- Details
- Geschrieben von Stefan Schwenk
Richard Blanke ( 2. v.r.) spielte bei der WM.
Am 13.09.2024 fand die Team-Weltmeisterschaft im Cornhole in Trier statt. Hierbei treten die jeweils drei besten Doppelteams eines Landes an. Dabei gab, der in der Bundesliga für den Hundsmühler TV spielende, Richard Blanke sein Nationalmannschaft-Debüt für Deutschland. Insgesamt waren 15 Nationen und ein „Rest of the World“-Team vertreten. Deutschland war als Gruppenkopf gesetzt und traf in der, aus vier Teams bestehenden, Gruppe D auf Kroatien, Slowenien und die Schweiz. Diese Gruppe sorgte schon bei der Auslosung für Diskussionen um das Weiterkommen und wurde direkt als Hammergruppe ausgemacht. Lediglich die ersten beiden Mannschaften einer Gruppe ziehen in das Viertelfinale ein, während die Dritt- und Viertplatzierten um die Plätze 9. bis 16. kämpfen.
- Details
- Geschrieben von Stefan Schwenk
![]() |
![]() |
Am 15.09.24 durfte die Showedance-Gruppe Nalani vom Hundsmühler TV in der Halbzeitpause der VfL Handballinnen in der großen EWE-Arena auftreten.
Es war ein großes Erlebnis für die 14 Mädchen im Alter von 9 bis 12 Jahren vor über 5.000 Zuschauern auftreten zu dürfen.
Für die Choreographie von Celine Burkert zu dem Lief "Girl on fire" gab es einen tosenden Applaus von den Zuschauuerrängen. Den Auftritt haben die Mädchen trotz großer Aufregung professionell gemeistert.
Dieser Tag wird für uns immer in Erinnerung bleiben.
- Details
- Geschrieben von Stefan Schwenk
Der Hundsmühler Turnverein war beim diesjährigen Sommerlauf in Wardenburg der erfolgreichste Verein.
Die Distanzen waren dabei 5 km, 10 km und 10 Meilen.
Bei strahlenden Sonnenschein holte der HTV die meisten Pokale. Glückwunsch an alle Teilnehmer - insbesondere an alle, die zum ersten Mal an einem Wettkampf teilgenommen haben.
Als Vorbereitung dazu gab es einen wöchentlichen Laufkurs "In 10 Wochen zum 10-Meilen-Lauf". Vielen Dank dafür an Andrea Kraudelt, Andrea Öltjebruns, Ellen Wieting und Maik Bäcker.
- Details
- Geschrieben von Heiko Burkert
Hundsmühler TV qualifiziert sich für die deutsche Meisterschaft
Im Cornhole-Sport kommt einiges in Bewegung. So wurde in diesem Jahr die Bundesliga eingeführt. Der Hundsmühler Turnverein zählt mit seiner Cornhole Abteilung, den HTV Cornados, zu den Gründungsmitgliedern und stellte dieses Jahr mit Trainer Normen Uter auch gleich einen der Liga-Sekretäre für die Staffel Nord.
Insgesamt 36 Mannschaften nehmen an der ersten Bundesliga-Saison teil. Diese spielen in sechs regionalen Staffeln mit jeweils sechs Mannschaften eine Hin- und Rückrunde aus. Zwei Mannschaften aus Schleswig-Holstein, zwei aus Nordrhein-Westfalen und zwei weitere aus Niedersachsen bilden die Staffel Nord. Die Hinrunde der Staffel fand im April in Hundsmühlen statt. Jede Mannschaft spielte gegen alle fünf Gegner. Die Cornados belegten dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen sehr guten zweiten Platz. Dabei konnten sie als einzige Mannschaft dem Tabellenführer aus Kaltenkirchen Punkte abnehmen und gewannen im direkten Vergleich mit 4:2.