Der Hundsmühler TV bietet seit Dienstag, 22. Oktober 2024 eine neue Sportart an, die auch in Deutschland immer bekannter wird. Sie ist seit zwei Jahren beim HTV fest etabliert und ein Team von jungen Spielern macht gerade unter dem Namen "Cornados" Furore. 
Das Wurfspiel „Cornhole“ ist auch als „Sackloch-Spiel“ bekannt. Es bietet sportliche Herausforderung und ist gleichzeitig ein Spiel, an dem sich jede und jeder beteiligen kann - ob jung oder älter als sechzigEmoji. Dabei steht man sich einander in einem Abstand von etwa 8 Metern gegenüber und versucht mit Mais gefüllte kleine Säckchen in das Loch im Brett auf der gegnerischen Seite zu werfen. Das Übungsleiter-Team Hartmut Ritter/Stefan Schwenk aus Hundsmühlen lädt interessierte Frauen und Männer ab 60 Jahren herzlich zum Ausprobieren ein, wenn zum Start am 22. Oktober um 14 Uhr an der Achternmeerer Straße 16 die ersten Kornsäcke fliegen! Lockere Sportkleidung und Sportschuhe sollten mitgebracht werden, alles andere ist vorhanden. Bei diesem Angebot soll der Ansatz: „wer nicht rastet, rostet auch nicht“ spielerisch umgesetzt werden. Auch die Geselligkeit kommt dabei nicht zu kurz. Die Gemeinde Wardenburg will dieses langfristige Projekt für Bewohner der Gemeinde fördern. Anmeldungen sind nicht notwendig. Informationen gibt es aber in der Geschäftsstelle des HTV unter 0441-5050936

Am 28.09 ging es für die Gruppen Nalani und lilevana zu dem ersten Wettkampf der neuen Saison nach Wolfenbüttel. Am Samstag präsentierte Nalani zum ersten Mal die neue Choreographie "crazy Hotel" und damit konnten sie sich den ersten Platz sichern.

Später hatte die Gruppe lilevana die Premiere mit der Choreo zu "What about us?" bei der Abendveranstaltung des Wettkampfs großen Erfolg. Auch für diese neue Choreographie von der Trainerin Celine Burkert gab es einen tosenden Applaus von den Zuschauerrängen.

Sonntag hatte lilevana auch den Wettkampf in der Kategorie Kids. Auch diese Gruppe sicherte sich den 1. Platz. Das war eine sehr erfolgreiche Premiere für die beiden Teams. Wir freuen uns auf die weitere Saison!

Der 15.09.24 war ein großartiger Tag für alle Kampfsportfans. Beim BAE German Open konnten alle SportlerInnen sich in verschiedenen Kampfdisziplinen anmelden und ihr Können zeigen. Die BAE German Open wurden in diesem Jahr in Osterholz-Scharmbeck ausgetragen. 150 Kämpfer hatten sich in der Disziplin über Vollkontakt angemeldet. 
Vom Hundsmühler Turnverein hatten sich Enrik Friese und Khalled Hassan angemeldet - beide zeigten brilliante Leistungen in ihren Gewichtsklassen. 

Der 15.09.24 war ein großartiger Tag für alle Kampfsportfans. Beim BAE German Open konnten alle SportlerInnen sich in verschiedenen Kampfdisziplinen anmelden und ihr Können zeigen. Die BAE German Open wurden in diesem Jahr in Osterholz-Scharmbeck ausgetragen. 150 Kämpfer hatten sich in der Disziplin über Vollkontakt angemeldet.

 
Vom Hundsmühler Turnverein hatten sich Enrik Friese und Khalled Hassan angemeldet - beide zeigten brilliante Leistungen in ihren Gewichtsklassen.
 
Enrik trat im Mittelschwergewicht bis 75 Kg an. Es ging über 4 intensive Kämpfe; je 3 min - der Punktsieger kam jeweils eine Runde weiter. Enrik konnten sich im Turnierverlauf immer weiter steigen - erst im letzten Kampf musste er dann doch geschlagen geben, er belegte einen hervorragenden zweiten Platz und war damit hochzufrieden.
Khalled Hassan trat in der Gewichtsklasse Schwergewicht (93 bis 110 Kg) an und belegt am Ende einen hervorragenden dritten Platz.