Hundsmühler Turnverein begeistert beim Oldenburg Marathon!
Hundsmühlen. Beim Oldenburg Marathon war der Hundsmühler Turnverein (HTV) stark vertreten. Mit großer Begeisterung und sportlichem Einsatz nahmen die HTVer an verschiedenen Läufen teil. Besonders Stolz sind wir auf unsere jungen Läufer im Kinderlauf, bei dem vier Kinder des HTV erfolgreich die Strecke meisterten.
Im 5-km-Lauf zeigten sieben Teilnehmer ihre Ausdauer. Das größte Teilnehmerfeld des HTV wurden mit 18 Läufern beim 10-km-Lauf gestellt.
Auch die längeren Distanzen wurden mit Bravour gemeistert: Im Halbmarathon (ca. 21 km) gingen vier unserer Sportler an den Start. Im prestigeträchtigen Marathon über die volle Distanz von 42,195 km wagten sich zwei HTV-Athleten auf die Strecke.
Der Tag war ein voller Erfolg und hat den Teamgeist und die Sportlichkeit des HTV eindrucksvollunter Beweis gestellt. Gratulation an alle Läufer. Wir freuen uns schon auf die nächsten, gemeinsamen Herausforderungen im Wildenloh und in Apen.
Der Hundsmühler TV bietet seit Dienstag, 22. Oktober 2024 eine neue Sportart an, die auch in Deutschland immer bekannter wird. Sie ist seit zwei Jahren beim HTV fest etabliert und ein Team von jungen Spielern macht gerade unter dem Namen "Cornados" Furore.
Das Wurfspiel „Cornhole“ ist auch als „Sackloch-Spiel“ bekannt. Es bietet sportliche Herausforderung und ist gleichzeitig ein Spiel, an dem sich jede und jeder beteiligen kann - ob jung oder älter als sechzig. Dabei steht man sich einander in einem Abstand von etwa 8 Metern gegenüber und versucht mit Mais gefüllte kleine Säckchen in das Loch im Brett auf der gegnerischen Seite zu werfen. Das Übungsleiter-Team Hartmut Ritter/Stefan Schwenk aus Hundsmühlen lädt interessierte Frauen und Männer ab 60 Jahren herzlich zum Ausprobieren ein, wenn zum Start am 22. Oktober um 14 Uhr an der Achternmeerer Straße 16 die ersten Kornsäcke fliegen! Lockere Sportkleidung und Sportschuhe sollten mitgebracht werden, alles andere ist vorhanden. Bei diesem Angebot soll der Ansatz: „wer nicht rastet, rostet auch nicht“ spielerisch umgesetzt werden. Auch die Geselligkeit kommt dabei nicht zu kurz. Die Gemeinde Wardenburg will dieses langfristige Projekt für Bewohner der Gemeinde fördern. Anmeldungen sind nicht notwendig. Informationen gibt es aber in der Geschäftsstelle des HTV unter 0441-5050936
Am 28.09 ging es für die Gruppen Nalani und lilevana zu dem ersten Wettkampf der neuen Saison nach Wolfenbüttel. Am Samstag präsentierte Nalani zum ersten Mal die neue Choreographie "crazy Hotel" und damit konnten sie sich den ersten Platz sichern.
Später hatte die Gruppe lilevana die Premiere mit der Choreo zu "What about us?" bei der Abendveranstaltung des Wettkampfs großen Erfolg. Auch für diese neue Choreographie von der Trainerin Celine Burkert gab es einen tosenden Applaus von den Zuschauerrängen.
Sonntag hatte lilevana auch den Wettkampf in der Kategorie Kids. Auch diese Gruppe sicherte sich den 1. Platz. Das war eine sehr erfolgreiche Premiere für die beiden Teams. Wir freuen uns auf die weitere Saison!