Erfolgreiches Bewegungscamp des HTV und des Bovender SV
- Details
- Geschrieben von Marian Jobmann
Bewegungscamp des Hundsmühler TV und des Bovender SV war ein voller Erfolg!
Vom 27. – 30.12.2022 fand in der Turnhalle Rosenallee das 1. HTV – BSV-Bewegungscamp mit Fokus auf Rückschlagsportarten statt. Insgesamt 24 TeilnehmerInnen aus beiden Vereinen hatten dabei über knapp 4 Tage eine Menge Spaß, lernten neue Sportarten kennen und bauten neue Freundschaften, über die Ortsgrenzen hinaus, auf. Die Bandbreite der angebotenen Sportarten war beachtlich:
Über Tennis, Badminton, Hockey, Tischtennis, Handball, Basketball, Fußball, 4er-Tisch (Riesenrundlauf), Cornhole, Pedalo, „Biathlon“, Koordinationsparcours, Gemeinschaftsspiele und turnerische-koordinative Elementen konnten die Kids sich ganz nach Belieben austoben und sich ausprobieren.
HTV-Basketballer in der NWZ
- Details
- Geschrieben von Michael Hiller
Der Hundsmühler TV belegt nach der ersten Saisonhälfte den zweiten Tabellenplatz in der Basketball-Landesliga. Die Nordwest-Zeitung berichtete am 25. Januar 2023 in einem tollen Bericht über die HTV-Basketballer.
Neu ab 25.1.: Yogakurs für Kinder im Grundschulalter
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Tischtennis: 6:9 - Niederlage im Oldenburger Derby
- Details
- Geschrieben von Marek Janssen
Nach dem gelungenen Rückrundenstart gab es im Derby gegen SWO den ersten kleinen Dämpfer der Saison, die dennoch bisher überaus erfolgreich ist. Wir mussten leider auf Tobi (krankheitsbedingt) und mich (verletzungsbedingt) verzichten. Dafür sprangen Dauerbrenner Felix und Debütant Philipp Plewa aus unserer Zweiten ein. Bei SWO fehlte Bock, ansonsten boten sie wohl eine ihrer stärksten Formationen auf. Die Doppel verliefen etwas unglücklich aus unserer Sicht: Johannes und Rene taten sich schwer gegen Ohlrogge/Barrenschee und verloren in vier Sätzen (1:3). Unsere Youngstars Mathis und Alex spielten dagegen sehr gut, hatten beim Stand von 1:1 und 10:6 alle Trümpfe in der Hand, verloren den Satz und dann schlussendlich auch das gesamte Match (2:3, 12:14). Im Duell der Ersatzspieler spielten Felix und Philipp sehr solide und ließen Oleinicenko/Dirks nie wirklich ins Spiel kommen (3:0). Damit lagen wir nach den Doppeln 1:2 zurück.