Auch beim zweiten Heimspiel wirkten die Dogmills Darter A äußerst souverän
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Die Dogmills Darter A absolvierten am 24. Oktober in Hundsmühlen ihr erst zweites Spiel dieser Saison in der höheren Spielklasse Regionalliga Mitte und trumpften wiederum unglaublich stark auf und bezwangen die Bether Flights B mit 11:1. Sechs Einzelspiele wurden 3:0 gewonnen, eines mit 3:1. Alle 4 Doppel gingen mit 3:0 oder 3:1 an die Hundsmühler. Lediglich ein Einzel wurde mit 0:3 abgegeben. Das Gesamtspiel endete mit 33:6 Legs äußerst deutlich für den HTV; ein unglaubliches Ergebnis zum Saisonstart in der Spielklasse! Die Spieler waren hoch zufrieden (Foto vlnr): Marian Jobmann, Dennis Kaulen, Nico Scholte und Arno Wreden gehören zu dem Team, rechts das Team aus Bethen. Besondere Highlights waren die 180er-Würfe von Wreden und Scholte, sowie zwei Highfinishes von Wreden mit 116 und 110, wobei die 110 sogar ein Bullsfinish war - fantastisch!!!
Neue Trainingszeit der HTV-Basketball-Gruppe für Kinder
- Details
- Geschrieben von HTV-Geschäftsstelle
Nach den Herbstferien findet beim Hundsmühler TV das Training der Basketball-Gruppe für Kinder (7-11 Jahre) nicht mehr wie gewohnt donnerstags sondern immer dienstags statt. Dies gilt ab dem 27.10.2020 und ist von 17-18 Uhr in der Turnhalle Rosenallee.
Interessierte sind herzlich zu einem Schnuppertraining eingeladen.
Neuer FSJ'ler stellt sich vor
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
"Moin, ich bin Jan-Hendrik, ich bin 20 Jahre alt und ich bin seit 15. Oktober 2020 als neuer FSJ'ler (Freiwilliges Soziales Jahr) eingestellt worden, jedoch nicht beim HTV, sondern beim Nachbarverein SV Tungeln. Mit dem HTV wurde eine Kooperation geschlossen, wonach ich dem HTV mit einigen Stunden zur Verfügung stehe. Wie alle vorherigen FSJ'ler bin ich aber auch mit weiteren Stunden an einer Grundschule in der Gemeinde aktiv. Den größten Teil meiner Stunden absolviere ich jedoch beim SV Tungeln.
Ich unterstützte den Hundsmühler TV gerne und freue mich auf das kommende Jahr auch bei ihm."
Steigende Corona-Zahlen – Wie reagiert der HTV?
- Details
- Geschrieben von Vorstand des HTV
Auch wenn unterschiedliche Quellen sich noch nicht einig sind, ob der Landkreis Oldenburg den Grenzwert der 7-Tage-Inzidenz von 50 bereits überschritten hat oder nicht, es ist davon auszugehen, dass die Zahlen in den nächsten Monaten wieder steigen werden! Das Infektionsgeschehen ist hoch dynamisch und niemand kann vorhersagen, wo mit welchen Risiken zu rechnen ist. Wie muss der HTV in einer solchen Situation verantwortlich agieren?
Von der Verordnungslage ist es heute (17.10.2020) klar, dass der Sportbetrieb unter Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln durchgeführt werden kann. Das Land Niedersachen sieht derzeit keine Notwendigkeit, die Grundsätze, die beim Treffen der Ministerpräsidenten im Kanzleramt in dieser Woche besprochen wurden, in die Corona-Verordnung zu überführen. Man sieht dort die Gemeinden in der Pflicht, auf lokale Hotspots mit eigenen Regeln zu reagieren. Da derzeit das Infektionsgeschehen in Wardenburg noch sehr gering ist, gibt es solche kommunalen Sonderregeln bei uns (noch) nicht.