Beeindruckende Erfolge für Nalani und lilevana
- Details
- Geschrieben von Stefan Schwenk
Beeindruckende Erfolge für Nalani und lilevana
Große Erfolge für den HTV: Die beiden Tanzgruppen Nalani und lilevana haben bei nationalen und internationalen Wettkämpfen beeindruckend abgeräumt.
Bereits im März sicherten sich beide Teams beim Qualifikationswettbewerb der Region Nord des "Dance Unit" nahe Hamburg jeweils den ersten Platz.
Mit diesem Erfolg qualifizierten sich Nalani und lilevana für das internationale Finale vom 30.04. bis 04.05.25, die "Dance Unit World Finals" in Oberhausen.
Nalani begeisterte das Publikum mit ihrer mitreißenden Show "Crazy Hotel", während lilevana mit ihrer gefühlvollen Performance "What about us?" die Jury überzeugte.
Die Trainerin Celine Burkert, sowie ihre Co-Trainerinnen zeigten sich überglücklich über die starken Leistungen ihrer Tänzerinnen.
Auch beim großen internationalen Finale in Oberhausen konnten beide Gruppen ihre Erfolge bestätigen - und gewannen erneut jeweils den ersten Platz in ihrer Kategorie.
Nalani wurde darüber hinaus mit dem begehrten "Outstanding Award" ausgezeichnet - eine besondere Ehrung, die nur bei einer außergewöhnlich hohen Punktzahl vergeben wird.
Auch lilevana durfte sich über eine zusätzliche Auszeichnung freuen:
Für ihre Darbietung wurde Celine Burkert mit dem Preis "Choreography of the Year" geehrt - ein eindrucksvoller Beweis für die kreative und professionelle Arbeit des gesamten Trainerteams.
Der HTV darf stolz auf seine erfolgreichen Tänzerinnen sein.
Wir sind gespannt, wie es für Nalani und lilevana weitergeht - und drücken die Daumen für kommende Wettbewerbe.
Neuer Laufkurs
- Details
- Geschrieben von Stefan Schwenk
Neuer Laufkurs mit Ziel Halbmarathon
Zur Vorbereitung auf einen Halbmarathon bietet der Hundsmühler Turnverein einen neuen Laufkurs mit Ina Harms an.
„Ein Halbmarathon ist eine großartige Herausforderung und ein lohnendes Ziel für viele Läufer.
Um sich optimal vorzubereiten, ist Tempotraining ein wesentlicher Bestandteil des Trainingsplans“
Wir starten am 07.Mai.
Ziel ist der SWB Halbmarathon Bremen 05.10.2025 oder alternativ der Oldenburger Marathon am 12.10.2025
Der Kurs ist sehr vielseitig. Er beinhaltet viele Informationen und einen Trainingsplan. Dazu gehört das ABC-Training , aber auch Bergläufe sind eingeplant.
Das Training findet immer mittwochs mit Tempotraining (19:30 - 20:45 Uhr) statt. Und am Sonntags immer ein langer Lauf (09:00 – offen)
Anmeldungen und weitere Informationen bitte bei der Geschäftsstelle des Hundsmühler Turnverein:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonja Ramke
Vorbereitungsturnier PingPongParkinson
- Details
- Geschrieben von Stefan Schwenk
PingPongParkinson Stützpunkt beim Hundsmühler TV veranstaltet Vorbereitungsturnier für die German Open
Ganz nach dem Motto „Parkinson ist nicht ansteckend – Tischtennis schon“ richtete der PingPongParkinson Stützpunkt Oldenburg am Sonntag ein Tischtennisturnier für Parkinsonerkrankte vor zahlreichen Zuschauern aus. Die 32 Teilnehmenden aus ganz Deutschland und den Niederlanden zeigten dabei an den Tischtennistischen, dass sie trotz Ihrer Erkrankung großartige Leistung im Sport zeigen können. Davon überzeugte sich auch der Bürgermeister der Gemeinde Wardenburg Christoph Reents persönlich. Reents, der in seiner Jugend selbst im Tischtennis aktiv war, nutzte die Gelegenheit mit der amtierenden Weltmeisterin im Damen Einzel, Sandra Müller aus Wilhelmshaven einige Bälle zu spielen. In seiner Begrüßung hob er danach die hervorragende Arbeit in der Parkinson Tischtennis Gruppe des Hundsmühler TV hervor und zeigte sich beeindruckt von dem Aufwuchs der Gruppe unter der Leitung von Stefan Ganse. Mit gut 50 Spielerinnen und Spielern ist der beim Hundsmühler TV ansässige Stützpunkt einer der größten in Deutschland. Das Ziel ist es die Erkrankten, aber auch die Angehörigen vom Sofa an die Tischtennistische zu bekommen und neben der körperlichen Bewegung den Austausch untereinander und die sozialen Kontakte zu pflegen, erklärte Ganse.
In Vorbereitung auf die PingPongParkinson German Open, der offenen deutschen Meisterschaft für Parkinsonerkrankte im Tischtennis, die vom 28.05. bis 01.06.2025 in Oldenburg ausgetragen wird, richtet die sehr aktive Gruppe eine ganze Reihe von Turnieren aus. Nachdem vor zwei Wochen nur Anfänger als Teilnehmende zugelassen waren, machten bei dieser Veranstaltung die unter den Top 40 der PPP Weltrangliste notierten Spieler Andre Abend, Norbert Hase und Ingo Schnittker den Sieg unter sich aus. Am Ende lag Schnittker vor Abend und Hase.
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf dieses Turniers und sehen uns gut gerüstet für die Herausforderungen der German Open Ende Mai“ resümierte der Stützpunktleiter Stefan Ganse nach der Siegerehrung. Ganse, der selber einen Platz im Mittelfeld belegte, hob den engagierten Einsatz der ehrenamtlichen Helfer und die gute Unterstützung durch den Hundsmühler TV besonders hervor.
Cornhole mit 2 HTV-Mannschaften gestartet
- Details
- Geschrieben von Stefan Schwenk
Bundesligastart mit 2 HTV-Mannschaften
Am Wochenende ist die neue Bundesligasaison gestartet und wir treten mit 2 Mannschaften an, mit den Cornados I und II. Damit ist der HTV eine echte Hochburg des Cornhole in Deutschland geworden.
Am Samstag legten beide Mannschaften in der 1. Bundesliga/Staffel Nord einen perfekten Start hin: Ein 1. und 4. Platz für unsere Cornholer.
Die Mannschaftsmeisterschaft wird am 08. November in Hundsmühlen ausgetragen.
Foto: Cornhole 2. V.l.: Janis Kruse, Matthias Lucas, Tobias Küttner, Lieven Viet, Melvin Isken, , Normen Uter