- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Der HTV bietet ab 6. April 2018 einen neuen Kurs für jüngere Erwachsene an, bei dem zu fetziger Musik auf Mini-Trampolinen kräftig die Fitness trainiert wird. "Genau das Richtige für fitte Sportler", so die Übungsleiterin Anna Eisner. Es wird immer freitags von 18:30 bis 19:30 Uhr im „Haus des SpOrts“ (Achternmeerer Straße 16) trainiert. Der Kurs läuft elf mal bis zum 22. Juni 2018.
Anmeldungen sind wegen der begrenzten Platzzahl unbedingt notwendig unter 0441-5050936 oder Online HIER
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Unsere neue Mini-Ballschule richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von ca. 4 Jahren bis 6 Jahren. Dabei stehen vielfältige Basisfertigkeiten im Umgang mit verschiedenen Ballmaterialien im Vordergrund: z.B. das Stoppen, Fangen, Schießen oder Werfen eines Balles. Es geht aber auch darum, z.B. die Flugbahn eines Balles zu erkennen, den Laufweg zum Ball zu bestimmen oder sich im Spiel freizulaufen und anzubieten.
Bei uns steht ausdrücklich kein Zielspiel (z.B. Fußball oder Handball) im Vordergrund, sondern vielfältige Erfahrungen - losgelöst von einem Zielspiel - sollen in verschiedenen kleinen Spielformen gesammelt werden.
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Nach dem „Schnupper-Angebot“ wird das Angebot Fit&Faszien fortgesetzt. Der neue Kurs umfasst 10 Termine und startet am 10.04.2018 im Haus des Sports, Achtermeerer Str. 18. Immer dienstags in der Zeit von 17:45 bis 18:45 Uhr wird nach einer Aufwärmphase das Fasziengewebe durch Dehn-und Massageübungen trainiert. Zudem werden eine Faszienrolle oder auch Tennisbälle für die Übungen eingesetzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Ab Donnerstag, den 5. April 2018 läuft beim Hundsmühler TV ein neuer ZUMBA-Kurs mit der Übungsleiterin Lena Zeiske (Foto) an.
Der Kurs ist auf 11 Übungseinheiten ausgelegt und geht bis zum 21. Juni. Einstieg ist jederzeit möglich, auch in den jetzt auslaufenden Kurs. Er findet immer montags von 19 bis 20 Uhr im Gymnastikraum Halle am Querkanal statt.
Anmelden kann man sich entweder online hier oder unter 0441-5050936.