Das traditionelle Zeltlager des HTV für Kinder von 7 - 13 Jahren vom 8. bis 11. August auf dem Gelände der Grundschule Hundsmühlen ist wieder sehr erfolgreich verlaufen. Wie immer gab es Spiele und Spaß zum Ferienende mit Schwimmen, Nachtwanderung, Basteln, Lagerfeuer, Stockbrot backen, Sport, Spielen und einer fetzigen Disco. Das Event ist eine Kooperation zwischen dem HTV, THW und der Gemeinde Wardenburg. Es läuft auch über die Ferienpass-Aktion der Gemeinde. Fotos sind nachfolgend und HIER zu sehen.

Ab Freitag, den 23. August bietet der Hundsmühler TV zwei neue Kurse im Mini-Trampolin an. Es wird zu fetziger Musik auf den Geräten kräftig die Fitness trainiert. "Genau das Richtige für fitte Sportler", so die Übungsleiterin Anna Eisner. Es wird sowohl von 17:30 - 18:30 Uhr, als auch von 18:30 bis 19:30 Uhr gehüpft. Die Kurse finden im „Haus des SpOrts“ (Achternmeerer Straße 16) statt und laufen über 12 Termine bis zum 13. Dezember 2019. Anmeldungen sind wegen der begrenzten Platzzahlen unbedingt notwendig online unter www.hundsmuehlertv.de oder telefonisch 0441-5050936.

"Viele kleine Sprünge haben eine große Wirkung, denn sie wirken positiv auf den menschlichen Organismus!" So das Motto des HTV mit zwei neuen Kursen im Mini-Trampolin nach den Sommerferien. Er bietet ab Dienstag, den 20. August einen neuen Kurs im Mini-Trampolin für die Generation 60 + von 9 bis 10 Uhr mit Übungsleiterin Maria Brumund an. Diese hat ab Donnerstag, den 22. August von 15:30 bis 16:30 Uhr einen weiteren Kurs für alle Altersgruppen im Angebot. Beide Kurse finden im Haus des SpOrts in Hundsmühlen, Achternmeerer Straße 16 statt.
Anmeldungen sind wegen der begrenzten Platzzahlen unbedingt notwendig online unter www.hundsmuehlertv.de oder telefonisch 0441-5050936.

Die Faszien könnt Ihr im Haus des Sports (ehem. Dorfgemeinschaftshaus) immer dienstags trainieren. Für die Trainingszeit von 18:30-19:30 Uhr gibt es nun wieder ein paar freie Plätze. In der Stunde werden wir nach einer Aufwärmphase das Fasziengewebe durch Dehn-und Massageübungen trainieren. Zudem werden wir eine Faszienrolle oder auch Tennisbälle für die Übungen einsetzen. Wer bereits eine eigene Faszienrolle besitzt kann diese mitbringen, ist aber nicht zwingend erforderlich.