NEU: Kognitives Training beim Hundsmühler TV
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Beim Hundsmühler TV gibt es ein neues, interessantes innovatives Angebot. Es handelt sich um ein Kognitives Training, das von Thorben Lübbert, einem Psychologen und Neuropsyhologen, angeboten wird. Das Kognitive Training bezeichnet ein Training, bei dem bestimmte Hirnleistungen (z. B. Gedächtnisfunktionen) erhalten bzw. verbessert werden sollen. Das Training soll Menschen ansprechen, mit dem Wunsch, die Hirnleistungen bis ins höhere Lebensalter zu fordern (ohne Krankheitshintergrund). Die Hirnleistungsfunktion lässt sich bei einem länger andauernden Training in einem gewissen Umfang trainieren und führt idealerweise zu einer kognitiven Reserve, von der im hohen Lebensalter potenziell profitiert werden kann. Die Trainingsmodule finden als Gruppenveranstaltung statt und sollen Menschen ohne Krankheitshintergrund den Einstieg in ein solches Training ermöglichen. Das kognitive Training umfasst jeweils 8 Einheiten à 45 Minuten und findet ab dem 22. Juni bis zum 10. August 2022 immer mittwochs von 20:00 – 20:45 Uhr im Haus des SpOrts, Achternmeerer Str. 16 in Hundsmühlen statt. Interessierte müssen sich allerdings vorher anmelden bei der Geschäftsstelle des HTV unter 0441-5050936.
(Bildnachweis: /images/bilder/news/2022/80250_web_R_by_Monika_Torloxten_pixeliode.jpg)
Faszientraining am Morgen beim HTV hat noch Plätze frei
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Der Hundsmühler TV bietet seit Anfang Mai ein neues Faszientraining an. Das Training findet als Dauerangebot von 10 - 11 Uhr immer donnerstags im Haus des SpOrts an der Achternmeerer Straße 16 statt. Dies ist ein spezielles Bewegungsprogramm, welches darauf abzielt, die Faszien im Körper zu mobilisieren. Es sind noch einige Plätze bei diesem neuen Angebot frei. Übungsleiterin Maria Brumund würde sich über weitere Teilnehmer sehr freuen. Interessierte sollten sich bei der Geschäftsstelle des HTV unter 0441-5050936 anmelden.
Darts DDB: Sandkrug war zu stark im letzten Punktspiel
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Die Dogmills Darter B mussten am 14. Mai beim letzten Saisonspiel gegen den starken SV Sandkrug ran. Mit einem Sieg hätten die Hundsmühler noch auf den 4. Platz in der Tabelle vorrücken können, doch dazu kam es leider nicht, denn das Heimspiel ging knapp mit 5:7 (22:26) verloren. Die DDB traten mit fünf Spielern an: Sven Euscher, Udo Gall, Florian & Olaf Könnecke sowie Rico Wolf. Die ersten vier Einzel und ein Doppel gingen alle an die Gäste (4 x 1:3 und 1 x 2:3), nur Florian Könnecke & Rico Wolf gewannen ihr Doppel klar mit 3:0. Halbzeitstand 1:5 bei 9:15 Legs.
Darts: das B-Team glänzt, das C-Team erreicht mit Remis Relegation
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Dogmills Darter B erringen mit 9:3 einen tollen Heimsieg gegen die Bravedarts Barnstorf B, die DDC erreichern gegen die Bether Flights ein beachtliches 6:6 und sichern sich den Relegationsplatz in der Regio-Klasse Mitte. Aus organisatorischen Gründen hier nun zwei Kurzberichte der jüngsten Begegnungen der DDB und DDC am Samstag, den 7.5.2022.
Die DDB erringen ein klares 9:3 bei 32:16 Legs gegen die Barnstorfer Darter B. Die Hundsmühler gingen mit folgenden vier Spielern ins Rennen: Sven Euscher, Udo Gall, Olaf und Florian Könnecke. Alle vier Einzel wurden zu Beginn gewonnen (2 x 3:0,3:1 und 3:2). Das Könnecke-Doppel war mit 3:0 klar, das Gall/Euscher-Doppel ging knapp mit 2:3 weg. Halbzeitstand 5:1. Die zweite Hälfte lief auch wie geschmiert mit drei Einzel- und einem Doppelsieg, zwei Spiele wurden abgegeben. Somit ein klarer 9:3 Sieg gegen einen schwachen Gegner, der kein Spiel in dieser Saison gewinnen konnte. Besonderheit durch Euscher mit einem 18er-Shortgame und F. Könnecke, der ein 114er-Highfinish errang.
Die Dogmills Darter C kamen über ein 6:6 gegen die Bether Flights bei 23:21 Legs nicht hinaus. Sie hatten Dirk Jelken, Heiko Burkert, Ralf Bremer, Florian Pfaffe und Theo Sommer am Start. Die Einzel und Doppel waren in beiden Hälften gleichmäßig verteilt. Immer zwei Siege, zwei Niederlagen bei den Einzeln und so war es auch bei den Doppeln. Die Ausgeglichenheit war aber beim Leg-Vergleich etwas günstiger mit 23:21 für die Bether. Burkert konnte mit einem 17er-Shortgame glänzen. Da der direkte Verfolger der Hundsmühler patzte, war der dritte und damit Relegationsplatz gesichert. Glückwunsch!!!