1. Übungsleiter-Treff 2022
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Am Freitag, den 26. August 2022 gab es einen ÜL-Treff zum ersten Mal unter der neu vereinbarten Satzung. Der neue Vorstand lud alle Übungsleiter:innen ein und zwanzig (von rd. 60) kamen. Somit waren wir mit rd. 25 Teilnehmern gut besucht. Marian Jobmann machte die Moderation vorzüglich und es wurden etliche Themen behandelt, die den HTV in den nächsten Monaten kräftig beschäftigen werden. Alle Informationen können in der im Oktober erscheinenden Hundsmühler SpOrtzeitung nachgelesen werden.
Information an alle Mitglieder des HTV
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Wir ALLE erleben seit längerem nie gekannte Veränderungen – weltweit, und das vor allem auch in finanzieller Hinsicht.
Auch der HTV bleibt davon nicht verschont. Schon bei der letzten Hauptversammlung im Juni machte der Vorstand deutlich, dass die Finanzsituation des Vereins sich trotz der großen Vereinstreue unserer Mitglieder bedenklich verschlechtert hat. Es mussten deshalb für die Zukunftsfähigkeit des HTV Beitragsanpassungen beschlossen werden. Die Delegierten konnten den Ausführungen des Vorstandes großes Verständnis aufbringen und beschlossen diese Anpassung einstimmig bereits zum 1. Oktober 2022. Bei etlichen Ausgabenposten ist mit erheblichen Steigerungen zu rechnen. Sanierungen und Geräteanschaffungen müssen auf das nächste Jahr verschoben worden.
Die Erhöhung der Beiträge sichert damit folgende Bereiche des Vereins:
Neuer Kurs im Mini-Trampolin ab 31. August
- Details
- Geschrieben von Marian Jobmann
Der HTV bietet ab 31.08.2022 einen weiteren Kurs Mini-Trampolin mit Anna Eisner an. Zu motivierender Musik wird auf Mini-Trampolinen kräftig Kondition und Koordination trainiert. "Genau das Richtige für fitte Sportler, die, die es werden wollen und alle, die Lust auf Bewegung zur Musik haben", so die Übungsleiterin Anna Eisner. Es wird immer mittwochs von 18:45 bis 19:45 Uhr im „Haus des SpOrts“ (Achternmeerer Straße 16) trainiert.
Anmeldungen sind wegen der begrenzten Platzzahl unbedingt notwendig online unter https://www.hundsmuehlertv.de/ueber-uns/mitglied-werden/beitrittserklaerung oder telefonisch 0441-5050936.
HTV sucht dringend ÜbungsleiterInnen
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Der HTV sucht für die Fortführung folgender Gruppen ab September dringend neue Übungsleiter oder Übungsleiterinnen:
ERLEBNISSPORT - montags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr > Hier gibt es viel Spielraum für alle möglichen Sportarten wie Fußball, Basketball, Tischtennis oder Volleyball
BALLSCHULE - donnerstags von 14.45 Uhr bis 15.45 Uhr > Wie schon der Name sagt, geht es hier rund um das Thema Bälle. Kinder im Alter von 4 - 6 Jahren sollen in dieser Gruppe spielerisch mit dem Umgang von Bällen geschult werden.
FUNSPORT - donnerstags von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr > Jede Woche treibt man Sport mit einem anderen MOTTO, wie beispielsweise Polizei oder Verbrecher oder Zirkus. Dabei können die Kinder sich natürlich auch verkleiden.
Interessierte sollten sich möglichst bald bei der Geschäftsstelle unter 0441-5050936 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Zwei neue Yoga-Kurse starten Ende September
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Der HTV startet Ende September mit zwei weiteren Yoga-Kursen unter Leitung von Susanne Osterthum. So startet der erste Kurs Montag ab 26.9. von 16:45 - 18:15 Uhr und er endet am 19.12.2022. Der Dienstagskurs läuft vom 27.9. bis 13.12.2022 jeweils von 17:45 - 19:15 Uhr. Beide Kurse finden im Haus des SpOrts, Achternmeerer Straße 16 statt. Auch Wiedereinsteiger oder Anfänger sind überall herzlich willkommen.
Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken und vielleicht eine kleine Decke. Matten und Yoga-Kissen sind vorhanden. Alle Yoga-Kurse finden immer 10 x statt. Anmeldungen bitte online hier oder in der Geschäftsstelle des HTV unter 0441 – 50 50 936 (AB).
Anmerkung: die noch laufenden Kurse starten ab September wie gehabt.
Schöner NWZ-Bericht über Astrid Manßen
- Details
- Geschrieben von Nordwest-Zeitung
Die Nordwest-Zeitung berichtete am 23. Juli erneut über das neue Projekt des HTV "PingPongParkinson". Astrid Manßen: Sie spielt erfolgreich Tischtennis im Rollstuhl.
Der HTV dankt der NWZ und insbesondere dem Redakteur Nils-Hannes Klotz für diesen tollen Bericht!
Der neue "erweiterte Vorstand" des HTV stellt sich vor
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Vielleicht ist es noch nicht überall angekommen: der HTV geht neue Wege. Es wurde eine neue Satzung mit einer neuen Führungsstruktur verabschiedet. Dies geschah per Beschluss der Delegierten am 18. Juni 2022 und durch Genehmigung der neuen Satzung durch das Amtsgericht. Immer mehr Vereine gehen diese neuen Wege, weil die Strukturen flexibler sind. Am 4. Juli traf sich der neue "Erweiterte Vorstand" des HTV zum ersten Mal unter freiem Himmel im UP neben der HaQ. Es wurde ein Foto geschossen, wo die 5 Ressort-Leiter/innen abgelichtet wurden (s. unten), aber auch eines, wo unserem langjährigen Vorstandsmitglied (und 1. und 2. Vorsitzenden) Wilfried Schnitker ganz kräftig gedankt wurde. Sonja Ramke, unsere Leiterin der Geschäftsstelle, überreichte Wilfried einen üppigen Präsentkorb als fettes DANKESCHÖN für 29 Jahre im HTV-Vorstand (gigantischer Zeitraum!!!). Zudem traf sich der neue erweiterte Vorstand des HTV, der sich dem Fotografen vorstellte (Foto unten).
Landesmeister spielen dieses Wochenende nur beim HTV!
- Details
- Geschrieben von Marian Jobmann
Alex (Alexander Uhing, links) gewinnt bei der Landesmeisterschaft U13 seinen 5. Titel auf Landesebene in Folge! Im Turnierverlauf gab er nur im Halbfinale einen Satz ab und überzeugte bei seinem Sieg im Finale gegen Bundeskaderspieler Maris Miethe auf ganzer Linie!
Franzi (Franziska Bartl, rechts) blieb gegen die bis zu ein Jahr älteren Gegner bis zum Finale ohne Satzverlust. Dort wurde sie von Lisanne Tschimpke (@hannover96_tischtennis) im ersten Satz überrumpelt, um sich dann besser einzustellen und bei 2:1 9:9 und eigenem Aufschlag es selber in der Hand zu haben. Leider konnte sie den Deckel hier noch nicht draufmachen und musste den Umweg über den 5. Satz nehmen, wo es nach komfortabler Führung von 8:4 beinahe nochmal spannend wurde. Zum Glück brachte Franzi den Vorsprung bis ins Ziel und sorgte für den HTV'er Doppelsieg. Eine sehr starke Leistung, die Zielsetzung von zwei Medaillen für den HTV wurde somit wortwörtlich „vergoldet“!
Ein starker Auftritt unserer Talente und ein weiteres Indiz dafür, dass der HTV im Nachwuchstischtennis eine der Top-Adressen im Nord-Westen ist!
Super Erfolg beim NTB-Dance:"Mobilé" wurde Vize-Landesmeister
- Details
- Geschrieben von Conny Burkert
Die junge Jazztanz-Gruppe des Hundsmühler TV "Mobilé" ist heute Vize-Landesmeister beim NTB - Dance Wettkampf geworden!
Es gingen am 9. Juli 2022 insgesamt zehn Jugendgruppen an den Start. Die Tänzerinnen vom HTV zeigten eine sehr synchrone, technisch gut ausgeführte Choreographie. Somit konnten sie sich gegen die leistungsstarke Konkurrenz durchsetzen und sich fürs Finale qualifizieren.
Mit dem 2. Platz auf dem Treppchen flossen die Freudentränen, da Mobilé sich somit zur Deutschen Meisterschaft beim DTB-Dance weiterqualifiziert hat. Diese findet am 2./3.Oktober in Röbel in Mecklenburg-Vorpommern statt. Da werden die Hundsmühler alle die DAUMEN drücken!