Der neue "erweiterte Vorstand" des HTV stellt sich vor
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Vielleicht ist es noch nicht überall angekommen: der HTV geht neue Wege. Es wurde eine neue Satzung mit einer neuen Führungsstruktur verabschiedet. Dies geschah per Beschluss der Delegierten am 18. Juni 2022 und durch Genehmigung der neuen Satzung durch das Amtsgericht. Immer mehr Vereine gehen diese neuen Wege, weil die Strukturen flexibler sind. Am 4. Juli traf sich der neue "Erweiterte Vorstand" des HTV zum ersten Mal unter freiem Himmel im UP neben der HaQ. Es wurde ein Foto geschossen, wo die 5 Ressort-Leiter/innen abgelichtet wurden (s. unten), aber auch eines, wo unserem langjährigen Vorstandsmitglied (und 1. und 2. Vorsitzenden) Wilfried Schnitker ganz kräftig gedankt wurde. Sonja Ramke, unsere Leiterin der Geschäftsstelle, überreichte Wilfried einen üppigen Präsentkorb als fettes DANKESCHÖN für 29 Jahre im HTV-Vorstand (gigantischer Zeitraum!!!). Zudem traf sich der neue erweiterte Vorstand des HTV, der sich dem Fotografen vorstellte (Foto unten).
Landesmeister spielen dieses Wochenende nur beim HTV!
- Details
- Geschrieben von Marian Jobmann
Alex (Alexander Uhing, links) gewinnt bei der Landesmeisterschaft U13 seinen 5. Titel auf Landesebene in Folge! Im Turnierverlauf gab er nur im Halbfinale einen Satz ab und überzeugte bei seinem Sieg im Finale gegen Bundeskaderspieler Maris Miethe auf ganzer Linie!
Franzi (Franziska Bartl, rechts) blieb gegen die bis zu ein Jahr älteren Gegner bis zum Finale ohne Satzverlust. Dort wurde sie von Lisanne Tschimpke (@hannover96_tischtennis) im ersten Satz überrumpelt, um sich dann besser einzustellen und bei 2:1 9:9 und eigenem Aufschlag es selber in der Hand zu haben. Leider konnte sie den Deckel hier noch nicht draufmachen und musste den Umweg über den 5. Satz nehmen, wo es nach komfortabler Führung von 8:4 beinahe nochmal spannend wurde. Zum Glück brachte Franzi den Vorsprung bis ins Ziel und sorgte für den HTV'er Doppelsieg. Eine sehr starke Leistung, die Zielsetzung von zwei Medaillen für den HTV wurde somit wortwörtlich „vergoldet“!
Ein starker Auftritt unserer Talente und ein weiteres Indiz dafür, dass der HTV im Nachwuchstischtennis eine der Top-Adressen im Nord-Westen ist!
Super Erfolg beim NTB-Dance:"Mobilé" wurde Vize-Landesmeister
- Details
- Geschrieben von Conny Burkert
Die junge Jazztanz-Gruppe des Hundsmühler TV "Mobilé" ist heute Vize-Landesmeister beim NTB - Dance Wettkampf geworden!
Es gingen am 9. Juli 2022 insgesamt zehn Jugendgruppen an den Start. Die Tänzerinnen vom HTV zeigten eine sehr synchrone, technisch gut ausgeführte Choreographie. Somit konnten sie sich gegen die leistungsstarke Konkurrenz durchsetzen und sich fürs Finale qualifizieren.
Mit dem 2. Platz auf dem Treppchen flossen die Freudentränen, da Mobilé sich somit zur Deutschen Meisterschaft beim DTB-Dance weiterqualifiziert hat. Diese findet am 2./3.Oktober in Röbel in Mecklenburg-Vorpommern statt. Da werden die Hundsmühler alle die DAUMEN drücken!
TT Jahrgangsmeisterschaften 2022: 4:3 Spiele-Abonnement für die HTV'er!
- Details
- Geschrieben von Marian Jobmann
Louis Maróti (rechts), Mark Hillebrandt (links) und Malea Krüger haben heute an den JGM teilgenommen, bei denen sich die Besten 2011, 2012 und 2013 geborenen SpielerInnen Niedersachsens miteinander gemessen haben.
Nach 7 Runden standen alle HTV'er bei 4:3 spielen, wobei Malea sehr bitter gegen die Plätze 1, 2 und 3 ihres Jahrgangs jeweils im 5. den kürzeren zog. Hoffentlich ist ihr das Glück bei den morgen stattfindenden Landesmeisterschaften etwas mehr hold als heute!
Für Louis sprang trotz dem gleichen Spielverhältnis leider „nur“ der 12. Platz raus. Jedoch muss hier Louis Entwicklung im Turnier betrachtet werden, Louis steigerte sich mit jedem Spiel und schwang am Ende des Tages die VH das ein oder andere Mal spektakulär durch, Fazit des Trainerteams: in 7 Einzeln hat sich Louis genau so viel weiter entwickelt wie in den letzten 7 Monaten beim Training! Wächst da in den nächsten Jahren ein neues Talent für die Niedersachsenliga heran? Wir dürfen gespannt sein!
Last but Not least: der jüngste Aktive im HTV Trikot am heutigen Tage: Mark Hillebrandt!
Er hat mit 4:3 spielen das gleiche Ergebnis wie Malea erzielt: 4. Platz!
Basketball: die HTV-Büffel sind in die Landesliga aufgestiegen
- Details
- Geschrieben von Stephan Schütte

NWZ: Mit Pingpong gegen Parkinson
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Ein toller Bericht am 25. Juni 2022 in der Landkreis-Ausgabe der Nordwest-Zeitung, der Mut macht und Hoffnung gibt:
Der HTV hat einen neuen Vorstand - Wilfried Schnitker hört nach 29 Jahren auf
- Details
- Geschrieben von Wilfried Schnitker
Nach 29 Jahren beendet Wilfried Schnitker (Foto) seine Vorstandstätigkeit. „Eigentlich sollte die diesjährige Jahreshauptversammlung des HTV schon im April stattfinden. Aber die im November 2021 verabschiedete Satzung wurde erst in der ersten Mai-Hälfte vom Oldenburger Amtsgericht genehmigt. Daher fand die diesjährige Versammlung erst am 18. Juni statt.
In seinem Rückblick auf den Zeitraum seit der letzten Jahreshauptversammlung wies Wilfried Schnitker, darauf hin, dass trotz der Pandemie mittlerweile der Sportbetrieb nahezu „normal“ möglich ist. Während der Zeiten, in denen keine sportliche Betätigung in den Sportstätten möglich war, wurden etliche Reparatur- und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Die Heizungsanlage in der Sporthalle am Querkanal und eine verbesserte IT-Ausstattung seien beispielhaft genannt. Trotz des zeitweise reduzierten Sportangebots sind die allermeisten Vereinsmitglieder dem HTV treu geblieben. Die Zahl der Austritte bewegte sich im zweistelligen Bereich. Seit einigen Monaten ist eine Trendumkehr zu beobachten – die Zahl der Eintritte in den HTV übersteigt die Zahl der Austritte deutlich. Mittlerweile zählt der HTV ca. 1.030 Mitglieder.
Kassenwart Lars Jeddeloh präsentierte den Kassenbericht 2021. Die von Regine Hohmann-Model und Sebastian Jessen durchgeführte Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen. „Alles sehr transparent und gut organisiert, nichts zu beanstanden,“ war dann auch die Meinung der Kassenprüfer. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Jugendarbeit im TT beim HTV - NWZ berichtet
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Über die Super Arbeit im Tischtennis-Jugendbereich war am 15.Juni 2022 ein großer Bericht in der Nordwest-Zeitung, der weiter unten in voller Größe nachzulesen ist:
Delegiertenversammlung des HTV ist am 18. Juni 2022
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter

Dokumente zum Download
Login
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
montags | 08:30-12:30 Uhr |
dienstags | 08:30-12:30 Uhr |
mittwochs | 08:30-12:30 Uhr |
donnerstags | 08:30-12:30 Uhr |