Darts: alle drei Teams des HTV am 11.2. im Einsatz
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Darts-Abteilungsleiter Arno Wreden informierte alle mit folgender Nachricht: "Moin, der nächste Spieltag beginnt! Team B spielt Samstag Nachmittag in Kluse gegen den SV Viktoria Ahlen Steinbild A (Live-Ticker nicht vergessen)! Team C muss am Abend auswärts gegen das B Team vom SV SW Lindern antreten. Team A empfängt zu Hause am Abend das B Team der DC Pielfresen aus Ostfriesland."
Hier die Ergebnisse in Kürze:
Tischtennis 1. Herren: 9:6 Heimsieg gegen Lachendorf
- Details
- Geschrieben von Marek Janssen
Unteres Paarkreuz sichert 9:6 Heimsieg gegen Lachendorf
Am Sonntagmittag war die sympathische Truppe aus Lachendorf bei uns in der Rosenallee zu Gast und wollte zu ihrem Rückrundenauftakt etwas Zählbares ergattern. Nach der Niederlage gegen SWO wollten wir zurück in die Erfolgsspur finden. Bei uns sprang Julian Rüdebusch aus der Vierten ein, denn Tobi fehlte leider kurzfristig erneut. Aber auch bei den Gästen fehlte eigentlich wie fast immer die Nummer 5 und 6, sodass sie ebenfalls auf Ersatz zurückgreifen mussten. Wir erwarteten einen harten Kampf um jeden Zähler und keine Wiederholung des deutlichen 9:3 aus dem Hinspiel. Das sollte sich auch Bewahrheiten…
Stolze Mini-Athleten beim Tischtennis-Projekt des HTV
- Details
- Geschrieben von Marian Jobmann
Unter Leitung der beiden engagierten Kinder- und Jugendtrainer des HTV im Tischtennis Marian Jobmann und Christoph Kathmann konnte am 1. Februar 2023 der nächste Durchgang des Tischtennis-Mini-Athleten Projekts in Hundsmühlen durchgeführt werden. Dabei haben 11 Kindergartenkinder aus der Matthäus Kinder-Tagesstätte Hundsmühlen ihre „Mini-Athleten-Prüfung“ bestanden und sind stolz mit ihrer ersten Urkunde nach Hause gefahren.
Erfolgreiches Bewegungscamp des HTV und des Bovender SV
- Details
- Geschrieben von Marian Jobmann
Bewegungscamp des Hundsmühler TV und des Bovender SV war ein voller Erfolg!
Vom 27. – 30.12.2022 fand in der Turnhalle Rosenallee das 1. HTV – BSV-Bewegungscamp mit Fokus auf Rückschlagsportarten statt. Insgesamt 24 TeilnehmerInnen aus beiden Vereinen hatten dabei über knapp 4 Tage eine Menge Spaß, lernten neue Sportarten kennen und bauten neue Freundschaften, über die Ortsgrenzen hinaus, auf. Die Bandbreite der angebotenen Sportarten war beachtlich:
Über Tennis, Badminton, Hockey, Tischtennis, Handball, Basketball, Fußball, 4er-Tisch (Riesenrundlauf), Cornhole, Pedalo, „Biathlon“, Koordinationsparcours, Gemeinschaftsspiele und turnerische-koordinative Elementen konnten die Kids sich ganz nach Belieben austoben und sich ausprobieren.