Im Haus des SpOrts des Hundsmühler TV, stellte sich am Sonntag, den 2.2.2020 die Sidokan-Abteilung des HTV der laufenden Kamera des IJKA vor. Dies ist die International Japan Karate-Do Association aus Tokio. Vertreten wurde die IJKA durch Bernhard Keller (8. DAN) und seiner Frau Dina Keller (3. DAN). Schüler im Alter von 8 Jahren und Erwachsene bis über 60 Jahren zeigten unter der Leitung der Großmeister Georgios Pantelis (10. DAN) und Charly Andreas Baumann (7. DAN) ihr Können. Der SIDOKAN KARATE VERBAND, bekannt für seine spektakulären Vorführungen in Techniken, KATAs, Bruchtests, etc., legte den Schwerpunkt seiner Darstellung diesmal auf den gesundheitlichen Aspekt. Nach den üblichen Aufwärm- und Beweglichkeitseinheiten, wurden verstärkt Techniken, Griffe und Übungen aus den Bereichen Physiotherapie und Akupressur gezeigt. Alle Schüler, sowie Jung und alt, haben in Partnerübungen physische Blockaden gelockert, Verspannungen gelindert und die Beweglichkeit von den Zehenspitzen bis zu den Ohren wieder hergestellt.

Der Erfolg zeigte sich natürlich bei den Übungen für Dehnung und Gelenkigkeit im Vergleich mit vorher und nachher.
Die übrige Zeit reichte dann noch für ein paar Faust- und Fußtechniken und zwei Bruchtests, so dass die Vorstellung auch ihren gelungenen Abschluss fand.